Mittwoch, 8. Februar 2012
Work & Travel Visum Kanada beantragen: Antrag & Vergabeprozess
workandtravel, 14:05h
Der Antrag bzw. die Anträge sind eigentlich nicht wirklich kompliziert allerdings gibt es die Formulare nicht auf Deutsch, sondern nur in englischer oder französischer Sprache. Zusätzlich zu den Formularen müssen noch zwei weitere Dinge erledigt werden. Das erste Formular ist sozusagen der Antrag für das Working Holiday Visum, das zweite Formular ist der Antrag für eine Arbeitserlaubnis während des Aufenthaltes.
Eine ziemlich gute Anleitung wie man das Working Holiday Visum Kanada beantragen kann und das Antragsformular richtig ausfüllt findet man übrigens im Work and Travel Magazin auf www.WorkAndTravelMag.com.
Die Vergabe der kanadischen Working Holiday Visa beginnt in der Regel gegen Ende November bzw. Anfang Dezember. Da die Anzahl der Visa begrenzt ist sind meist alle Visa bereits im März des Folgejahres vergeben. Schnell sein lohnt sich also.
Normalerweise beträgt die Bearbeitungszeit des Visaantrages nicht mehr als 8 Wochen. Wer jedoch in einer speziellen Berufsgruppe tätig sein will, wie z.B. im Gesundheitsbereich oder als Aufsichtsperson für Minderjährige, für denjenigen wird der Antragsprozess ein wenig mehr Zeit in Anspruch nehmen. In diesem Fall muss man eine gesonderte Gesundheitsprüfung ablegen und die Bearbeitungszeit zieht sich damit entsprechend in die Länge.
Wenn alle Dokument vollständig sind kann alles zusammen an die kanadische Botschaft in Berlin schicken. Sind die Voraussetzungen für das Working Holiday Visum erfüllt und alle Formulare korrekt ausgefüllt, wird einem der sogenannte "Letter of Introduction" per Post zugeschickt (=Visabestätigung). Insgesamt ist es verhältnismässig einfach das Working Holiday Visum Kanada zu beantragen. In weniger als einer Stunde sollte man mit dem ausfüllen der Formulare fertig sein. Eines der grössten Schwierigkeiten ist die Sprache, denn wer das Working Holiday Visum Kanada beantragen will, der kann dies nur in Englisch oder Französisch. Deutsche Antragsformulare gibt es leider nicht.
Umfrage:
In welches Land willst du zum Work and Travel am liebsten?
Eine ziemlich gute Anleitung wie man das Working Holiday Visum Kanada beantragen kann und das Antragsformular richtig ausfüllt findet man übrigens im Work and Travel Magazin auf www.WorkAndTravelMag.com.
Die Vergabe der kanadischen Working Holiday Visa beginnt in der Regel gegen Ende November bzw. Anfang Dezember. Da die Anzahl der Visa begrenzt ist sind meist alle Visa bereits im März des Folgejahres vergeben. Schnell sein lohnt sich also.
Normalerweise beträgt die Bearbeitungszeit des Visaantrages nicht mehr als 8 Wochen. Wer jedoch in einer speziellen Berufsgruppe tätig sein will, wie z.B. im Gesundheitsbereich oder als Aufsichtsperson für Minderjährige, für denjenigen wird der Antragsprozess ein wenig mehr Zeit in Anspruch nehmen. In diesem Fall muss man eine gesonderte Gesundheitsprüfung ablegen und die Bearbeitungszeit zieht sich damit entsprechend in die Länge.
Wenn alle Dokument vollständig sind kann alles zusammen an die kanadische Botschaft in Berlin schicken. Sind die Voraussetzungen für das Working Holiday Visum erfüllt und alle Formulare korrekt ausgefüllt, wird einem der sogenannte "Letter of Introduction" per Post zugeschickt (=Visabestätigung). Insgesamt ist es verhältnismässig einfach das Working Holiday Visum Kanada zu beantragen. In weniger als einer Stunde sollte man mit dem ausfüllen der Formulare fertig sein. Eines der grössten Schwierigkeiten ist die Sprache, denn wer das Working Holiday Visum Kanada beantragen will, der kann dies nur in Englisch oder Französisch. Deutsche Antragsformulare gibt es leider nicht.
Umfrage:
In welches Land willst du zum Work and Travel am liebsten?
... link (0 Kommentare) ... comment