... newer stories
Samstag, 28. Januar 2012
Work and Travel - Sprachkenntnisse aufbessern und Spass haben im Ausland!
workandtravel, 09:29h
Ein Travel & Work bietet eine oftmals unterschätzte Gelegenheit für ein paar Monate oder sogar ein Jahr ins Ausland zu gehen. Dinge die man auf solch einer Reise erlebt und "mitnimmt" lernt man an keiner Uni. Erst wenn man sich einmal "die Welt" angeschaut hat kann auch beurteilen was einem in welchem Land gut gefällt und was vielleicht sogar in Deutschland nicht unbedingt perfekt ist und wie man es ggf. verbessern kann. Wer nur das typische Alltagsleben in Deutschland kennt, hat somit logischerweise nichts mit dem man es vergleichen kann und somit auch kaum ein objektives "Beurteilungsvermögen". Ein paar Monate Auslandserfahrung versetzen einen in die Lage so manche Gelegenheit/Möglichkeit im Leben zu sehen, welche von vielen anderen ganz einfach nicht erkannt wird. Dies liegt daran, dass man während seiner Travel und Work Reise meist Dinge erlebt hat die einem zum Nachdenken bringen und man somit einen ganz andere Weltansicht bekommt - und zwar eine größere, weitere und offenere Ansicht. Ist man beispielsweise mal ein paar Monate in Indonesien unterwegs und lernt das Leben dort ein wenig genauer kennen, dann wird man später in Deutschland vermutlich über die kleinen "Problemchen" wie z.B. ein platter Autoreifen nur lachen können, denn schliesslich ist das immer noch besser als kein Auto zu haben und jeden Tag zu Fuss gehen zu müssen.
Was ist Work and Travel?
Bevor man endlich in den Flieger steigt schwirren einem meist noch viele offene Fragen durch den Kopf: Was, wenn mir das Geld ausgeht? Was, wenn ich dort niemanden kennenlerne und ganz auf mich allein gestellt bin? Wie schreibe ich einen englischen Lebenslauf... und vieles mehr. Diese und viele weitere Fragen sind absolut "normal". Schliesslich geht man nicht jeden Tag zum Travel and Work und weiss daher auch nicht genau was einen im neuen und vor allem fremden Land erwartet. Ist man einmal im Land angekommen kann man selbst entscheiden ob man zunächst ein wenig arbeiten möchte oder als erstes mit der Erkundung des Landes beginnt. Bei der Suche nach einem Job geht man meist genau so vor wie auch in Deutschland, das Internet, die lokalen Zeitungen sowie die "Schwarzen Bretter" in den Jugendherbergen bieten einen guten Start für das "Jobhunting". Vielen wollen meist schon von Deutschland aus mit der Jobsuche beginnen und hätten bei der Ankunft gern eine Stelle die bereits auf einen wartet. Dies ist jedoch nur in den seltensten Fällen möglich oder auch sinnvoll, den der potentielle Arbeitgeber wird, genau wie in Deutschland auch, kaum jemanden einstellen ohne ein persönliches Bewerbungsgespräch geführt zu haben! Dies gilt selbstverständlich auch für relative "einfache" Jobs beim Work & Travel.
Das Working Holiday Visum könnte man auch als "Work und Travel Visum" bezeichnen
Genaugenommen könnte man das Working Holiday Visum auch als "Travel & Work Visum" bezeichnen, denn genau das ist es eigentlich. Je nach Land welches man als Reiseziel gewählt hat, ermöglicht es das Working Holiday Visum für bis zu 52 Wochen (u.u. sogar bis zu 24 Monaten) im entsprechenden Land zu reisen und man erhält ausserdem gleichzeitig eine Arbeitserlaubnis. Der Begriff "Travel and Work" ist jedoch eher in Deutschland verbreitet, denn im Englischen spricht man von sog. Working Holidays. Daher kommt auch der Name des "Working Holiday Visums". Jedes Land hat dabei ihre eigenen Visa, grundsätzlich gilt für die Working Holiday Visa jedoch folgendes: Man darf meist bis zu 12 Monate in dem entsprechenden Land reisen und dabei ausserdem seine Reise mit gelegentlichen Jobs finanzieren.
Infos zum Travel und Work auf anderen Seiten, Blogs und Reiseberichten
Wer über ein Work und Travel nachdenkt und sich rund um gut informieren will, der findet auf www.workandtravelmag.com alle nötigen Informationen zu Visum, Jobs, Versicherung sowie Hilfreiche Tipps und praktische Anleitungen. Das noch relativ junge Magazin beschäftigt sich ausschliesslich mit Working Holidays, also Work and Travel, und es gibt dort viele interessante und hilfreiche Beiträge zur Vorbereitung auf das eigene Reiseabenteuer.
Weitere Blogs zum Travel und Work in Australien, Kanada und Neuseeland.
Ein interessanter Blog zu Kanada ist der von Hannes, hier einer seiner Berichte zum Thema Jobsuche (McDonalds & Restaurants) http://hannes-goes-to-canada.blogspot.com/2009/12/stand-der-dinge.html
Auch zum Travel and Work in Neuseeland gibt's interessante Blogs im Netz, wie z.B. den von Meike. Sie war zwar mit dem Working Holiday Visum nach Neuseeland gereist, allerdings hat sie sich in das Land verliebt und lebt sein einigen Jahren dort. Meike hat auch einen "Einführungstag" für alle interessierten Neuseeland Backpacker gegründet. Alle Infos von Meike und warum sie nicht mehr wieder nach Deutschland will kann du hier lesen: http://www.work-travel-nz.com/frag-mich/uber-mich
Gleiches gilt auch für ein Work & Travel in Australien, Fabian war für über ein Jahr in Down Under unterwegs und ist ebenfalls dort "hängen geblieben" und hilft nunmehr anderen Australien interessierten bei der Vorbereitung der eigenen Travel und Work Reise. Wer nach Australien will, der ist auf Fabian's Blog (www.work-and-travel-australien.com) gut aufgehoben und findet dort viele hilfreiche Tipp und Tricks rund ums Work & Travel Australien
Oftmals vergessen wir Europa als mögliche Travel & Work Destination. Das gute ist, dass man innerhalb der Europäischen Union kein spezielles Visum beantragen braucht. Wer z.B. über ein Travel and Work in SpanienTravel und Work in Spanien nachdenkt, der findet dazu hilfreiche Infos im aktuellen Artikel des Work & Travel Magazins.
Hier noch ein paar weitere Artikel/Blogs im Netz zum Thema "Work and Travel":
- Work and Travel - Die 3 beliebtesten Laender im Ueberblick
- Work and Travel: Bis zu 12 Monate Arbeiten und Reisen
- Die Welt entdecken: Work and Travel around the world
- Work and Travel: Raus aus dem Alltagstrott und rein ins Auslandsabenteuer
- Work and Travel - jeder sollte es einmal im Leben machen
Was ist Work and Travel?
Bevor man endlich in den Flieger steigt schwirren einem meist noch viele offene Fragen durch den Kopf: Was, wenn mir das Geld ausgeht? Was, wenn ich dort niemanden kennenlerne und ganz auf mich allein gestellt bin? Wie schreibe ich einen englischen Lebenslauf... und vieles mehr. Diese und viele weitere Fragen sind absolut "normal". Schliesslich geht man nicht jeden Tag zum Travel and Work und weiss daher auch nicht genau was einen im neuen und vor allem fremden Land erwartet. Ist man einmal im Land angekommen kann man selbst entscheiden ob man zunächst ein wenig arbeiten möchte oder als erstes mit der Erkundung des Landes beginnt. Bei der Suche nach einem Job geht man meist genau so vor wie auch in Deutschland, das Internet, die lokalen Zeitungen sowie die "Schwarzen Bretter" in den Jugendherbergen bieten einen guten Start für das "Jobhunting". Vielen wollen meist schon von Deutschland aus mit der Jobsuche beginnen und hätten bei der Ankunft gern eine Stelle die bereits auf einen wartet. Dies ist jedoch nur in den seltensten Fällen möglich oder auch sinnvoll, den der potentielle Arbeitgeber wird, genau wie in Deutschland auch, kaum jemanden einstellen ohne ein persönliches Bewerbungsgespräch geführt zu haben! Dies gilt selbstverständlich auch für relative "einfache" Jobs beim Work & Travel.
Das Working Holiday Visum könnte man auch als "Work und Travel Visum" bezeichnen
Genaugenommen könnte man das Working Holiday Visum auch als "Travel & Work Visum" bezeichnen, denn genau das ist es eigentlich. Je nach Land welches man als Reiseziel gewählt hat, ermöglicht es das Working Holiday Visum für bis zu 52 Wochen (u.u. sogar bis zu 24 Monaten) im entsprechenden Land zu reisen und man erhält ausserdem gleichzeitig eine Arbeitserlaubnis. Der Begriff "Travel and Work" ist jedoch eher in Deutschland verbreitet, denn im Englischen spricht man von sog. Working Holidays. Daher kommt auch der Name des "Working Holiday Visums". Jedes Land hat dabei ihre eigenen Visa, grundsätzlich gilt für die Working Holiday Visa jedoch folgendes: Man darf meist bis zu 12 Monate in dem entsprechenden Land reisen und dabei ausserdem seine Reise mit gelegentlichen Jobs finanzieren.
Infos zum Travel und Work auf anderen Seiten, Blogs und Reiseberichten
Wer über ein Work und Travel nachdenkt und sich rund um gut informieren will, der findet auf www.workandtravelmag.com alle nötigen Informationen zu Visum, Jobs, Versicherung sowie Hilfreiche Tipps und praktische Anleitungen. Das noch relativ junge Magazin beschäftigt sich ausschliesslich mit Working Holidays, also Work and Travel, und es gibt dort viele interessante und hilfreiche Beiträge zur Vorbereitung auf das eigene Reiseabenteuer.
Weitere Blogs zum Travel und Work in Australien, Kanada und Neuseeland.
Ein interessanter Blog zu Kanada ist der von Hannes, hier einer seiner Berichte zum Thema Jobsuche (McDonalds & Restaurants) http://hannes-goes-to-canada.blogspot.com/2009/12/stand-der-dinge.html
Auch zum Travel and Work in Neuseeland gibt's interessante Blogs im Netz, wie z.B. den von Meike. Sie war zwar mit dem Working Holiday Visum nach Neuseeland gereist, allerdings hat sie sich in das Land verliebt und lebt sein einigen Jahren dort. Meike hat auch einen "Einführungstag" für alle interessierten Neuseeland Backpacker gegründet. Alle Infos von Meike und warum sie nicht mehr wieder nach Deutschland will kann du hier lesen: http://www.work-travel-nz.com/frag-mich/uber-mich
Gleiches gilt auch für ein Work & Travel in Australien, Fabian war für über ein Jahr in Down Under unterwegs und ist ebenfalls dort "hängen geblieben" und hilft nunmehr anderen Australien interessierten bei der Vorbereitung der eigenen Travel und Work Reise. Wer nach Australien will, der ist auf Fabian's Blog (www.work-and-travel-australien.com) gut aufgehoben und findet dort viele hilfreiche Tipp und Tricks rund ums Work & Travel Australien
Oftmals vergessen wir Europa als mögliche Travel & Work Destination. Das gute ist, dass man innerhalb der Europäischen Union kein spezielles Visum beantragen braucht. Wer z.B. über ein Travel and Work in SpanienTravel und Work in Spanien nachdenkt, der findet dazu hilfreiche Infos im aktuellen Artikel des Work & Travel Magazins.
Hier noch ein paar weitere Artikel/Blogs im Netz zum Thema "Work and Travel":
- Work and Travel - Die 3 beliebtesten Laender im Ueberblick
- Work and Travel: Bis zu 12 Monate Arbeiten und Reisen
- Die Welt entdecken: Work and Travel around the world
- Work and Travel: Raus aus dem Alltagstrott und rein ins Auslandsabenteuer
- Work and Travel - jeder sollte es einmal im Leben machen
... link (0 Kommentare) ... comment